Startseite

15. März 2023

Neuwahlen bei der Jugendfeuerwehr

Am Montag, den 13. März 2023, fand die Versammlung der Kreis-Jugendfeuerwehr Weilheim-Schongau statt, bei der auch die turnusmäßigen Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm standen, bei denen es zu einigen Änderungen kam.
Mehr anzeigen...
14. März 2023

1. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen

Am Samstag, den 11.03.2023, fand in Garmisch-Partenkirchen die 1. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft statt. Am weltberühmten Gudiberg traten über 300 Starterinnen und Starter aus insgesamt fast 60 Feuerwehren aus ganz Bayern zum Riesenslalom Ski-Alpin an. Die Feuerwehren des Landkreises Weilheim-Schongau waren durch die FF Altenstadt, die FF Iffeldorf und die FF Peiting vertreten. Auch zahlreiche Zuschauer, darunter Kreisbrandmeisterin Kathi Kögl, Kreisbrandmeister Günther Drobilitsch und Kreisbrandrat Rüdiger Sobotta fanden sich am Olympia-Skistadion in Garmisch-Partenkirchen ein und feuerten die Teilnehmer an.
Mehr anzeigen...
28. November 2022

Gemischte Gruppe besteht Leistungsprüfung „THL“!

Raisting - Am 18.11.2022 fand am Raistinger Feuerwehrgerätehaus die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz (Aufbau A)“ statt. Unter den prüfenden Blicken von Michael Tradt (Schiedsrichter 1, FF Peißenberg) von der Kreisbrandinspektion Weilheim-Schongau, Nadine Carlichi-Witjes (Schiedsrichterin 2, FF Unterhausen) sowie Gerhard Michel als Zeitnehmer zeigten die acht Feuerwehrleute um Kommandant Bernhard Braune eine gute Leistung.
Mehr anzeigen...
28. November 2022

Letzte Leistungsprüfung (Nass–Variante 1) 2022 in Antdorf

Am Mittwoch, den 23. November 2022, wurde die letzte Leistungsprüfung für das Jahr 2022 in Antdorf abgenommen. Unter den wachsamen Augen der drei Schiedsrichter Petra Sobotta, Michael Tradt und Markus Resch zeigten die 17 Kameraden/innen ihr Können und legten die Leistungsprüfung erfolgreich ab.
Mehr anzeigen...
28. November 2022

Erstes Treffen der Feuerwehrfrauen im Landkreis

Am 10. November fand auf Einladung der Kreisfrauenbeauftragten ein Treffen aller Frauenbeauftragten des Landkreises im zentral gelegenen Feuerwehrhaus Böbing statt. Der Begrüßung durch Petra Sobotta, dem Hausherrn, Bürgermeister und 1. Kommandant Peter Erhard, und KBR Dr. Rüdiger Sobotta folgte der Tätigkeitsbericht der Kreisfrauenbeauftragten.
Mehr anzeigen...
28. November 2022

MTA Zwischenprüfung Obersöchering

Am Samstag den 12.11.22 konnten 21 Feuerwehrkameraden die Zwischenprüfung der modularen Truppausbildung erfolgreich abschließen. Somit steigt die Zahl der aktiven Feuerwehrmänner in Obersöchering auf 112 Mann an, Corona bedingt zog sich die Ausbildung über 2 Jahre hinweg.
Mehr anzeigen...
28. November 2022

Abnahme Leistungsprüfung „die Gruppe im Löscheinsatz“ in Steingaden am 14.11.2022

Eine Bronzegruppe und zwei gemischte Gruppen traten an diesem Montag zur Abnahme der Leistungsprüfung an.
Mehr anzeigen...
13. November 2022

Artikel der Kreis-Frauenbeauftragten

Gerne veröffentlichen wir an dieser Stelle einen Zeitungsartikel (Das Gelbe Blatt Penzberg) unserer Kreisfrauenbeauftragten Petra Sobotta.
Mehr anzeigen...
3. November 2022

Wer löscht morgen? - Befragung aller Aktiven in den Freiwilligen Feuerwehren gestartet

Ihre Meinung zählt: Nehmen Sie an der Befragung aller Aktiven in den Freiwilligen Feuerwehren teil!
Mehr anzeigen...
1. November 2022

Leistungsprüfung Feuerwehr Peiting am 28.10.2022

Die Freiwillige Feuerwehr Peiting absolvierte am 28.10.2022 erfolgreich mit zwei Gruppen die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. Hierbei wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person simuliert. Das Szenario muss dabei einer vorgegeben Zeit vollständig abgearbeitet werden. Wir gratulieren den Teilnehmern zur erfolgreichen Prüfung.
Mehr anzeigen...
Mehr laden...