Bayern
Stand | Aktive | davon weiblich | Jugendliche | davon weiblich | Prozent |
2020 | 326.565 | 31.408 | 47.093 | 13.131 | 11,92% |
2021 | 327.229 | 32.256 | 46.045 | 12.975 | 12,12% |
Oberbayern
Stand | Aktive | davon weiblich | Jugendliche | davon weiblich | Prozent |
2020 | 70.233 | 5.347 | 10.068 | 2.460 | 9,72% |
2021 | 71.099 | 5.530 | 10.556 | 2.624 | 9,99% |
Landkreis Weilheim-Schongau
Stand 31.12.2021:
154 (+51 Jugendliche/weiblich) Frauen.
Aktive gesamt | davon weiblich | Jugendliche | davon weiblich | Prozent |
3.061 | 154 | 274 | 51 | 6,15% |
Stand 31.12.2021:
151 (+50 Jugendliche/weiblich) Frauen, darunter 14 Werkfeuerwehrfrauen
Altersstufen | weiblich | männlich (inkl. 164 WF) | Prozent |
Jugendliche | 50 | 274 | 15,4% |
18-25 Jahre | 67 | 650 | 9,3% |
26-35 Jahre | 41 | 724 | 5,3% |
36-45 Jahre | 11 | 606 | 1,8% |
über 45 Jahre | 22 | 843 | 2,5% |
Stand 31.12.2020:
161 (+41 Jugendliche/weiblich) Frauen, darunter 14 Werkfeuerwehrfrauen
Altersstufen | weiblich | männlich (inkl. 164 WF) | Prozent |
Jugendliche | 41 | 259 | 13,7% |
18-25 Jahre | 82 | 711 | 10,3% |
26-35 Jahre | 44 | 770 | 5,7% |
36-45 Jahre | 15 | 614 | 2,4% |
über 45 Jahre | 20 | 819 | 2,4% |
Derzeitige weibliche Führungskräfte und Sonderfunktionen:
- eine stellv. Fachbereichsleitung im Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern für Brandschutzerziehung und -aufklärung
- eine Kreisbrandmeisterin
- eine erste Kommandantin
- eine stellv. Kommandantin
- zwei Schiedsrichterinnen
Lehrgänge, die seit 2010 an Staatlichen Feuerwehrschulen absolviert wurden
Ausbildung Führungspositionen:
- 1x Leiterin einer Feuerwehr
- 1x Zugführerin
- 2x Schiedsrichterin
- 11x Gruppenführerin
Technische Ausbildung:
- 1x Atemschutzgerätewartin
- 2x Aufbaulehrgang Atemschutzgerätewart
- 1x ABC-Grundlagen
- 2x ABC-Einsatz-Strahlenschutz
- 1x Drehleitermaschinistin
- 1x Angehörige einer UG-ÖEL
- 1x Aufbaulehrgang Digital UG-ÖEL
Sonstige:
- 1x Ausbilderin Modulare Trupp Ausbildung
- 1x Ausbilderin für Atemschutzgeräteträger
- 1x Ausbilder in der Feuerwehr
- 7x Jugendwartin
- 2x Feuerwehrärztin
- 4x PSNV-Grundlehrgang
- 2x PSNV-Aufbaulehrgang (PEER)
- 1x Brandschutzerzieherin
Ausbildung auf Landkreisebene 2021
- 25x MTA Basismoduls (von insgesamt 96 Teilnehmern)
- 9x MTA Abschlussmoduls (von insgesamt 111 Teilnehmern)
- 3x Maschinistinnen (von insgesamt 42 Teilnehmern)
- 8x Atemschutzgeräteträgerinnen (von insgesamt 117 Teilnehmern)