Im Landkreis Weilheim-Schongau nehmen folgende Feuerwehren an der Langen Nacht der Feuerwehr teil:
Feuerwehr Birkland
18:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung
Rundfahrt gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren aus dem Landkreis Landsberg
Parallel dazu Verpflegung
ab 21:00 Uhr: Einsatzübung (Zimmerbrand) am Feuerwehrhaus
Anschließend gemütlicher Ausklang
Feuerwehr Eglfing
Nachmittag: Tag der offenen Tür für die ganze Familie (Kaffee- und Kuchenverkauf); Fahrzeugausstellung; Rundfahrten Einsatzfahrzeug; Vorführungen (u.a. Brandbekämpfung mit Atemschutz); Werbung für Jugendfeuerwehr (geplant ab Januar 2023)
Abend: nahtloser Übergang in das traditionelle "Oktoberfest" (wurde vor Corona jährlich durch die FF Eglfing organisiert und durchgeführt) mit Live-Musik (Gassenrieder Musikanten) für das ganze Dorf
Die Veranstaltung findet an diesem Tag aus Platzgründen vor bzw. im Bauhof der Gemeinde statt.
Feuerwehr Fischen
Veranstaltungszeitraum 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit folgenden Vorhaben:
- Vorführung der Braun`schen Feuerlöschmaschine mit Wettbewerb für Jedermann.
- Tag der offenen Tür mit Fahrzeug- und Geräteschau.
- Spiel und Spaß für Groß und Klein
- Infostände mit Vorstellung der Jugend- und Vereinsarbeit sowie Aufklärung und Information zum vorbeugenden Brandschutz.
- Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung wird gesorgt.
Die Veranstaltung wird vor dem Feuerwehrgerätehaus Fischen durchgeführt.
Feuerwehr Forst
Am Nachmittag Programm für die Bevölkerung (Übungen) mit Kinderprogramm
Feuerwehr Fronreiten
siehe Steingaden
Feuerwehr Haid
19:00 Uhr Feuerwehrrundfahrt
Anschließend Grillfest
Feuerwehr Herzogsägmühle
17:00 Uhr: Andacht zum Start in die lange Nacht der Feuerwehr, Martinskirche, Werkfeuerwehr Herzogsägmühle und Feuerwehr-Seelsorge.
Feuerwehr Hohenfurch
Ab 15:00 Uhr: Start mit Kaffee und Kuchen, Tag der offenen Tür, Kinderspiele
Open End
Feuerwehr Huglfing
am Nachmittag: Vorführungen der Jugendfeuerwehr
Abends Leistungsprüfung
ab 20:00 Uhr: Grillfest
Feuerwehr Iffeldorf
15:00 Uhr: Start Tag der offenen Tür mit vielen Attraktionen für Kinder sowie Kaffee und Kuchen
16:00 - ca. 19:30 Uhr: Dorf-/Vereins-/Gaudimeistersch
ab 17:00 Uhr: Leckeres vom Grill und aus der Fritteuse
ca. 20:00 Uhr: Nachtübung/Vorführung
anschließend: Musik und Tanz mit der Musikkapelle Iffeldorf-Antdorf
Feuerwehr Ingenried
ab 20:00 Uhr: Weinfest
im Laufe des Abends: Blaulichtfahrt
Feuerwehr Lauterbach
siehe Steingaden
Feuerwehr Oberhausen
Beginn um 15:00 Uhr: Tag der offenen Tür unter dem Motto „Feuerwehr erleben“
Mit Fahrzeug- und Geräteausstellung, Vorstellung Kinder- und Jugendfeuerwehr, Rundfahrten
Ab 18:00 Uhr: Grill- und Barbetrieb
Feuerwehr Peiting
18:30 Uhr: Micaeli-Standkonzert der Knappschafts- und Trachtenkapelle Peiting
19:00 Uhr: Grußworte und Segnung der drei Einsatzfahrzeuge
19:30 Uhr: Bergmännische Serenade der Kanppschafts- und Trachtenkapelle zusammen mit der Feuerwehr Peiting, anschließend Marsch zum Feuerwehrhaus
Feuerwehr Penzberg
Ab 10:00 Uhr Jahrmarkt der Feuerwehr mit Popcorn, Zuckerwatte, Hüpfburg, usw.
Blaulichtflohmarkt
Nachmittag: Entenrennen
Nach Einbruch der Dunkelheit: OpenAir-Kino
Anschließend: Ausklang in der Beach-Bar
Dazwischen Mitmachaktionen, Vorführungen, Schnupperstationen etc, Abends mit Illumination
Den ganzen Tag über gibt es Kaffee, Kuchen und leckere Spezialitäten vom Grill.
Feuerwehr Polling
Ab 15:00 Uhr: Familienprogramm mit Verpflegung
Rundfahrten mit dem Feuerwehr-Fahrzeug
Spielerische Aktivitäten
Ab 18:00 Uhr: Ende Familienprogramm
Beteiligung an der Sternfahrt
Feuerwehr Raisting
17:00 – 22:00 Uhr:
Grillen, Kaffee und Kuchen, Vorführungen der Jugendfeuerwehr
Ab Einbruch der Dunkelheit Vorführung Fettbrand
Besichtigung vom Feuerwehrhaus
Feuerwehr Schongau
tbd.
Feuerwehr Seeshaupt
Beginn um 13:00 Uhr: Fahrzeugweihe MTW und HLF
Ab 14:00: Kaffee Kuchen, Grillen, Hüpfburg, Rundfahrten
Ab 17:00 Uhr: Steckerlfisch, Barbetrieb, Tanz und Musik
Open End
Feuerwehr Steingaden
11:30 Uhr: Mittagessen / musikalische Umfahmung
Ab 13:30 Uhr: Nachmittagsprogramm Kaffee und Kuchen, Kinderprogramm (Videos im Schulungsraum, Feuerwehrautorundfahrten, und Zielspritzen, Leinwand im Feuerwehrhaus mit Videoschleifen), / musikalische Umrahmung Jugendkapelle Lechbruck-Steingaden
- Historische Übung
- FF Jugend
- Kinderprogramm
- Wettkampfgruppe mit Vorführung Aufbau Bewerb
Fahrzeugpark Besichtigungsmöglichkeit
Abends ab 17:00 Uhr: Dämmerschoppen mit Musikkapelle Steingaden und Weinausschank
Festausklang mit Barbetrieb
Feuerwehr Tannenberg
19:00 Uhr: Leistungsprüfung 'Nass'
19:30 Uhr: Grillfest im Feuerwehrhaus
Freundschaftstreffen mit der FF-Pinswang Tirol
Löschtrainer ganzer Abend
ab ca. 20:00 Uhr: Blaulichtfahrt
Feuerwehr Urspring
siehe Steingaden
Feuerwehr Weilheim
Beginn ca. 16:00 Uhr
- Vorführungen (Verkehrsunfall, Leitervorführung, Jugendgruppe Nassaufbau mit Ortsteilfeuerwehren) & Fahrzeugausstellung
- Stand zur Mitgliederwerbung (vermutlich auch Stand mit Tombola)
- Bewirtung
- Abendprogramm mit DJ Andy VIVA und Barbetrieb und Tanz
- uvm.
Es soll für Jung und Alt Einiges geboten sein ;-)
Gäste: THW, BRK, Hundestaffel
Feuerwehr Wessobrunn
Ab 15:00 Uhr: Infoveranstaltung mit Hüpfburg und Rundfahrten – Spiel ohne Grenzen
Kaffee und Kuchen
Abends ab 19:00 Uhr: Grillabend
Ab 22:00 Uhr: Feuerwehrhausparty mit DJ ULI.
Feuerwehr Wies
siehe Steingaden