Ein letztes Mal: Leistungsprüfung „Nass“ mit dem alten Löschfahrzeug in Peiting

26. Oktober 2025
Am 26. September 2025 absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Peiting mit zwei Gruppen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz – Variante Nass“. Dabei wird ein Brandeinsatz mit Wasserentnahme aus offenem Gewässer und einem Löschangriff mit drei Strahlrohren unter Zeitvorgabe realitätsnah simuliert.

Alle Teilnehmer meisterten die Prüfung erfolgreich – wir gratulieren herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung.

Für das Löschfahrzeug Florian Peiting 41/1 (LF 16/12) war es zugleich ein besonderer Moment: Nach über 27 Jahren im Dienst, zahlreichen Übungen und unzähligen Einsätzen war dies die letzte Leistungsprüfung mit dem alten Fahrzeug, das Anfang 2026 durch eine Neubeschaffung ersetzt wird.

Gruppenbild – stehend (von links nach rechts): Schiedsrichter Gerhard Michel, Schiedsrichter Dr. Alexander Kalisch, Ausbilder Matthias Raab, Marius Ranz, Andreas Besel, Julian Stiebiz, Jürgen Bacher, Martin Dietl, Stefan Walcher, Marc Pickart, 2. Kommandant Christian Schießl, Schiedsrichter Markus Resch, Ausbilder Christian Kirchbichler

Kniend (von links nach rechts): Simon Stöger, Benedikt Rohrmoser, Jonas Straub, Sophia Stöger, Julia Stöger, Sebastian Fischer, Josef Barnsteiner, Sebastian Magg, Thomas Schmid

Ein großer Dank gilt dem gesamten Ausbilderteam, den Schiedsrichtern und allen, die diesen erfolgreichen und zugleich symbolträchtigen Abschluss ermöglicht haben.